Zum Inhalt springen
HOHNSTORFER-GESCHICHTE

HOHNSTORFER-GESCHICHTE

UND GESCHICHTEN

  • START
  • BLOG
  • DIE ELBE
    • SCHIFFFAHRT
    • BADESTRAND
    • CAMPINGPLATZ
  • BAUWERKE
    • GEBÄUDE
      • ELBBRÜCKE
      • SCHULE
  • GEWERBE
    • LANDWIRTSCHAFT
      • BRAMMER
      • HARNEIT
      • AHLERS
      • RETHSCHEUER
    • HANDWERK
    • HANDEL
    • GASTSTÄTTEN
  • GESELLSCHAFT
    • FEUERWEHR
    • VEREINE
    • EHEMALIGE BÜRGERMEISTER
      • GEMEINDE SASSENDORF
  • “DIES UND DAS”

Monat: Mai 2018

Veröffentlicht am 28. Mai 20184. August 2018

Zweite Hohnstorfer Schule

In dem Anbau der ersten Schule wurde es immer enger, man entschloss sich daher 1866 ein Stückchen weiter Richtung Dorf auf dem Deich, zwischen dem Hof Böther und dem Hof Diercks, ein neues Schulgebäude (siehe Fotos) zu errichten. Im Gebäude befand sich neben dem Klassenraum auch die Wohnung der jeweiligen Hauptlehrer. „Zweite Hohnstorfer Schule“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Mai 201824. Juni 2018

Erste Hohnstorfer Schule

Laut der Schulchronik fand der erste Schulunterricht in Hohnstorf, von 1749 bis 1866 in diesem Gebäude (Schuster Sponagel) statt. Das Gebäude stand hinter dem Deich zwischen dem Hof Böther und der Familie Rohrbach/Müller  (vormals Bollhorn). Es wurde im Rahmen der Deicherhöhungsmaßnahmen abgerissen. „Erste Hohnstorfer Schule“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Mai 201824. Mai 2018

Strickanleitung für den Fu

Von Liselotte Müller.

Lehrerin an der Grundschule Hohnstorf von 1972 – 1990

Strickanleitung Fu

Hier die  Strickanleitung Fu zum ausdrucken.

 

 

Veröffentlicht am 10. Mai 201822. Februar 2020

Konfirmationsurkunde von 1918

Das Format dieser Urkunde ist ca. DIN A3 und kann im Fischereimuseum in der Sonderausstellung “Landwirtschaft” besichtigt werden.

 

Neueste Beiträge

  • André Feit 9. November 2020
  • Tankstelle an der Bundesstraße 11 16. August 2020
  • Turnfeste in Hohnstorf 22. Februar 2020
  • Bahnhöfe in Hohnstorf 22. Februar 2020
  • Zeugnisbuch 22. Februar 2020
  • Mojens Gasthaus 22. Februar 2020
  • Bau der Unterführung 22. Februar 2020
  • Bau der Elbbrücke 1950-1951 22. Februar 2020
  • Mode 1907 22. Februar 2020
  • Riese aus Stahl 2. April 2019

Archive

  • November 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Kategorien

  • "DIES UND DAS"
  • AHLERS
  • BADESTRAND
  • BAHNHOF
  • BRAMMER
  • CAMPINGPLATZ
  • EHEMALIGE BÜRGERMEISTER
  • ELBBRÜCKE
  • FEUERWEHR
  • GASTSTÄTTEN
  • GEBÄUDE
  • GEMEINDE SASSENDORF
  • HANDEL
  • HANDWERK
  • HARNEIT
  • LANDWIRTSCHAFT
  • RETHSCHEUER
  • SCHIFFFAHRT
  • SCHULE
  • VEREINE
Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
DATENSCHUTZ Stolz präsentiert von WordPress
error: