Von 1912 bis 1958 befand sich an der Elbe, auf dem Grundstück von Nienau, jetzt Böther, der öffentliche Badestrand. Das Gelände war an die Familie Blume verpachtet, die auch das “Strandhaus Blume” bewirtschafteten. „Der Hohnstorfer Campingplatz“ weiterlesen
Dritte Hohnstorfer Schule
Nachdem die zweite Hohnstorfer Schule auf dem Deich für die immer größer werdende Anzahl von Schülern zu klein wurde, entschloss man sich den früheren Bahnhof von Hohnstorf (Trajektanstalt) als Schule zu nutzen. 1959 erfolgte dort der Einzug mit 90 Kindern in zwei Klassenräumen. Zu der Zeit wurde das Gebäude auch noch als Wohnraum genutzt. Es befanden sich mehrere Wohnungen im Erd- und Obergeschoß. „Dritte Hohnstorfer Schule“ weiterlesen