(CDU)
09.08.2010 – 25.08.2020
Plakatwände mit geschichtlichen Fotos von Hohnstorf.
Jahreskalender mit alten Fotos von Hohnstorfer Bürgern und Gebäuden.
Neue Papierkörbe im Dorf, blau mit Hohnstorfer Wappen.
UND GESCHICHTEN
(CDU)
1991 – 2010
Träger des Verdienstordens am Bande der Bundesrepublik Beutschland
(CDU)
1981-1991
* 15.01.1929 +27.02.2008
Verh. mit Elfriede,
drei Kinder Hans (bei Autounfall tödlich verunglückt), Marion und Martina
Mitglied im Gemeinderat von 1974 bis 1991
Eisenbahner und guter Fußballer, jahrelang im Vorstand des TuS
Ordnung im Gemeindebüro gemacht
Finanzen der Gemeinde geordnet
Weiterer Ausbau Kindergarten
Bau des Sportzentrums
Zusammengestellt von Jens Kaidas.
(SPD)
1978-1981
*12.03.1928 +05.12.2012
Tischlerlehre, Tiefbau, Hochbau, Bergwerk und als Verkäufer im Groß- u. Einzelhandel.
(SPD)
1946-1948 und 1949-1978
Versicherungsvertreter
Gemeindebüro in seinem Haus im Sandhagen
1945 – 1946
1948 – 1949
(parteilos, DP)
Geb. 15.03.1901 als Sohn des Landwirts Heinrich Lüchau in Vorwerk Kreis Uelzen.
1919 – 19??
geb. 16.07.1879 als Sohn des Vollhufners Wilh. Peter Diercks
und Ehefrau Catharina geb. Trost.