Zum Inhalt springen
HOHNSTORFER-GESCHICHTE

HOHNSTORFER-GESCHICHTE

UND GESCHICHTEN

  • START
  • DIE ELBE
    • SCHIFFFAHRT
    • BADESTRAND
    • CAMPINGPLATZ
  • BAUWERKE
    • GEBÄUDE
      • ELBBRÜCKE
      • SCHULE
  • GEWERBE
    • LANDWIRTSCHAFT
      • BRAMMER
      • HARNEIT
      • AHLERS
      • RETHSCHEUER
    • HANDWERK
    • HANDEL
    • GASTSTÄTTEN
  • GESELLSCHAFT
    • FEUERWEHR
    • VEREINE
    • EHEMALIGE BÜRGERMEISTER
      • GEMEINDE SASSENDORF
  • “DIES UND DAS”

Kategorie: HANDWERK

Veröffentlicht am 26. Juli 201826. Juli 2018

Eine Blitzgeschichte

Das Schoofsche, später Lüchaus Gasthaus, zuletzt Gasthaus u. Schlachterei Meyer.

Um 1700 war der einzige Dorfkrug der vom Bauermeister Basedow. 1714, nach dem 30-jährigen Krieg (1618 – 1648), kam die Gastwirtschaft Peter Mojen (Name von 1906) dazu.

„Eine Blitzgeschichte“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • André Feit
  • Tankstelle an der Bundesstraße 11
  • Turnfeste in Hohnstorf
  • Bahnhöfe in Hohnstorf
  • Zeugnisbuch
  • Mojens Gasthaus
  • Bau der Unterführung
  • Bau der Elbbrücke 1950-1951
  • Mode 1907
  • Riese aus Stahl
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Cookie-Richtlinie (EU)
DATENSCHUTZ Powered by WordPress
error: